Cookie-Richtlinie
Diese Website (im Folgenden „Website» genannt) verwendet eigene und Drittanbieter-Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und Statistiken über deren Nutzung zu erhalten.
Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinie, um mehr darüber zu erfahren, was Cookies sind, welche Cookies wir für welche Zwecke verwenden und wie Sie diese deaktivieren können.
Durch die Konfiguration von Cookies oder die Annahme des Hinweises zu Cookies erklären Sie sich mit der Installation von Cookies einverstanden (es sei denn, Sie haben die Konfiguration Ihres Browsers so geändert, dass alle oder bestimmte Cookies standardmäßig abgelehnt werden).
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die Websites auf Ihrem Computer ablegen, wenn Sie sie besuchen. Sie dienen häufig dazu, ein ordnungsgemäßes oder effizienteres Funktionieren der Websites zu gewährleisten, sowie dazu, den Eigentümern der Website Informationen zur Verfügung zu stellen. Cookies sind keine Viren – sie sind reine Textdateien und kein kompilierter Code – daher können sie nicht auf dem Gerät ausgeführt werden oder den Betrieb des Geräts beeinträchtigen.
Einige Cookies sind temporär, wie zum Beispiel „Sitzungscookies», und verbleiben auf dem Rechner des Nutzers, bis er die Website schließt. Sie verbleiben nicht auf dem Computer des Nutzers. Einige andere sind persistent, d.h., sie bleiben in der Cookie-Datei eines Computers gespeichert, nachdem der Nutzer die Website geschlossen hat. Sie werden sich beim nächsten Öffnen wieder mit der Webseite verbinden und Informationen zur Verfügung stellen, die die Navigation erleichtern (direkter Zugriff auf den Dienst, ohne den Anmeldevorgang wiederholen zu müssen), oder eine gewerbliche Dienstleistung anbieten (Produkte oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit früheren Besuchen anbieten).
Cookies können von der besuchten Website erstellt werden (sie werden als „eigene Cookies» bezeichnet), und einige empfängt der Website-Besitzer von Dritten (sie werden als „Drittanbieter-Cookies» bezeichnet) während der Navigation auf einer Website, die von einem von dieser Website gehosteten Drittanbieterdienst generiert werden. Zum Beispiel ein Cookie, der von einer Anzeige oder einem Werbebanner auf der besuchten Website verwendet wird.
Die Zwecke der Cookies können sich wie folgt unterscheiden:
Technische Cookies
Technische Cookies sind solche, die es dem Nutzer ermöglichen, durch die Website oder Anwendung zu navigieren und verschiedene darin vorhandene Optionen oder Dienste zu nutzen. Zum Beispiel, den Verkehr und die Datenkommunikation zu kontrollieren, die Sitzung zu identifizieren, den Zugang bei beschränktem Zugang zu ermöglichen, Elemente zu einer Bestellung zu speichern, den Antrag auf Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung zu stellen, Sicherheitselemente während des Browsens zu nutzen und Inhalte für die Verbreitung von Videos oder Ton zu speichern.
Anpassungscookies
Sie ermöglichen dem Nutzer den Zugriff auf den Dienst mit einigen allgemeinen Eigenschaften, die auf seinem Gerät vordefiniert sind oder die der Nutzer selbst definiert. Zum Beispiel die Sprache, die Art des Browsers, über den Sie auf den Dienst zugreifen, das ausgewählte Inhaltsdesign, die Geolokalisierung des Geräts und die regionale Konfiguration des Dienstes.
Werbecookies
Das sind Cookies, die die effektive Verwaltung von Werbeflächen ermöglichen, die auf der Website oder in der Anwendung, von der aus die Dienstleistung erbracht wird, enthalten sind. Sie erlauben es, den Inhalt der Werbung so anzupassen, dass er für den Nutzer relevant ist, und dass keine Werbung angezeigt wird, die der Nutzer bereits gesehen hat.
Analytische Cookies
Sie erlauben es, das Verhalten von Nutzern auf Websites zu verfolgen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies erhobenen Informationen dienen zur Messung der Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen und zur Erstellung von Navigationsprofilen der Nutzer dieser Websites, mit dem Ziel, die Dienstleistung auf der Grundlage der von den Nutzern erzeugten Nutzungsdaten zu verbessern.
Um mehr über Cookies zu erfahren, können Sie die folgenden Seiten besuchen, die nützliche Informationen zu diesem Thema enthalten (bitte beachten Sie, dass es sich in beiden Fällen um Links zu externen Seiten handelt, die nicht mit Almirall in Verbindung stehen):
www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.
2. Welche Art von Cookies verwendet diese Website?
Diese Webseite verwendet Cookies. Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Funktionen sozialer Netzwerke anbieten und Statistiken erstellen zu können. Sie können hier einstellen, ob Sie die Cookies ablehnen oder akzeptieren möchten. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.almirall.de
Ihre Einwilligungs-ID: Einwilligungsdatum:
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 9/8/24 von Cookiebot aktualisiert:
Notwendig (10)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
1.gif | Cookiebot | Wird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. | Sitzung | Pixel-Tracker |
bynder | Amazon | Technisches Cookie, das die Website und das CMS synchronisiert – Dies wird zur Aktualisierung der Website verwendet. | Sitzung | HTTP-Cookie |
COOKIE_SUPPORT | www.almirall.de | Dieser Cookie bestimmt, ob der Browser Cookies akzeptiert. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
CookieConsent | Cookiebot | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
GUEST_LANGUAGE_ID | www.almirall.de | Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
incap_ses_# | almirall.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Sitzung | HTTP-Cookie |
JSESSIONID | www.almirall.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Sitzung | HTTP-Cookie |
LFR_SESSION_STATE_# | www.almirall.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Sitzung | HTTP-Cookie |
test_cookie | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | 1 Tag | HTTP-Cookie | |
visid_incap_# | almirall.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
Präferenzen (2)
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
DEFAULTLOCALE | Amazon | Dieser Cookie wird verwendet, um zu bestimmen, aus welchem Land der Besucher kommt. Dies ermöglicht es der webseite, die Sprache entsprechend einzustellen. Die Informationen können über die IP-Adresse des Besuchers ermittelt werden. | Sitzung | HTTP-Cookie |
lidc | Registriert, welcher Server-Cluster den Besucher bedient. Dies wird im Zusammenhang mit Load Balancing verwendet, um die Nutzererfahrung zu optimieren. | 1 Tag | HTTP-Cookie |
Statistiken (14)
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | 2 Jahre | HTTP-Cookie | |
_ga_# | Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | 2 Jahre | HTTP-Cookie | |
_gat | Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | 1 Tag | HTTP-Cookie | |
_gid | Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | 1 Tag | HTTP-Cookie | |
_pk_id# | Matomo | Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden. | 1 Jahr | HTTP-Cookie |
_pk_ses# | Matomo | Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen. | 1 Tag | HTTP-Cookie |
bcookie | Wird verwendet, um Spam zu erkennen und die Sicherheit der Webseite zu verbessern. | 1 Jahr | HTTP-Cookie | |
li_gc | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. | 180 Tage | HTTP-Cookie | |
NID | Anstehend | 6 Monate | HTTP-Cookie | |
sepCareersType | www.almirall.de | Cookie used to store information related to specific access to the «Careers» page within the site. This cookie is only used to collect information about the access to the mentioned page. | Sitzung | HTTP-Cookie |
sepMediaType | www.almirall.de | Cookie used to store information related to the specific access to the «Media» page within the site. This cookie is only used to collect information about the access to the mentioned page. | Sitzung | HTTP-Cookie |
sepPatientType | www.almirall.de | Cookie used to store information related to the specific access to the «Patients» page within the site. This cookie is only used to collect information about the access to the mentioned page. | Sitzung | HTTP-Cookie |
sepProfessionalType | www.almirall.de | Cookie used to store information related to the specific access to the «HC Professionals» page within the site. This cookie is only used to collect information about the access to the mentioned page. | Sitzung | HTTP-Cookie |
sepProfileType | www.almirall.de | Cookie used to store information related to the user’s profile type when accessing specific pages. This cookie is only used to collect information about the typology of the page mentioned. | Sitzung | HTTP-Cookie |
Marketing (26)
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
#-# | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Sitzung | HTML Local Storage |
___utmvc | www.almirall.de | Sammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden auf der Website verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren. | 1 Tag | HTTP-Cookie |
_gcl_au | Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbewirkung auf Websites verwendet, die ihre Services nutzen. | 3 Monate | HTTP-Cookie | |
collect | Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | Sitzung | Pixel-Tracker | |
collect/ | Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen. | Sitzung | Pixel-Tracker | |
IDE | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 400 Tage | HTTP-Cookie | |
iU5q-!O9@$ | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Sitzung | HTML Local Storage |
LAST_RESULT_ENTRY_KEY | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Sitzung | HTTP-Cookie |
li_sugr | Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen. | 3 Monate | HTTP-Cookie | |
LogsDatabaseV2:V#||LogsRequestsStore | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Beständig | IndexedDB |
pagead/1p-conversion/#/ | Anstehend | Sitzung | Pixel-Tracker | |
pagead/1p-user-list/# | Wird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert – Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites. | Sitzung | Pixel-Tracker | |
pagead/landing | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Websites, um relevantere Werbung zu präsentieren – Dies ermöglicht es der Website auch, die Anzahl der gleichen Werbeanzeige zu begrenzen. | Sitzung | Pixel-Tracker | |
remote_sid | YouTube | Notwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website. | Sitzung | HTTP-Cookie |
TESTCOOKIESENABLED | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | 1 Tag | HTTP-Cookie |
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Anstehend | 180 Tage | HTTP-Cookie |
YSC | YouTube | Anstehend | Sitzung | HTTP-Cookie |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Beständig | HTML Local Storage |
YtIdbMeta#databases | YouTube | Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen. | Beständig | IndexedDB |
yt-remote-cast-available | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-installed | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-connected-devices | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Beständig | HTML Local Storage |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Beständig | HTML Local Storage |
yt-remote-fast-check-period | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Sitzung | HTML Local Storage |
3. Cookies deinstallieren
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Installation von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen oder die Installation einer bestimmten Art von Cookies, wie z.B. analytischer Cookies, abzulehnen. Außerdem können Sie nach jeder Sitzung alle oder einen Teil der gespeicherten Cookies löschen.
Sie können auch Folgendes aktivieren:
privates Surfen, bei dem Ihr Browser das Speichern von Browserverlauf, Website-Passwörtern, Cookies und anderen Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten einstellt, oder
die Nicht-verfolgen-Funktion, bei der der Browser die von Ihnen besuchten Websites auffordert, Ihre Surfgewohnheiten nicht zu verfolgen, z.B. um Ihnen Werbung anhand des Interesses für die von Ihnen besuchten Websites auszuliefern.
Wir empfehlen Ihnen, die Hilfe Ihres Browsers zu konsultieren, um sich über die verschiedenen Optionen zur Verwaltung von Cookies zu informieren. Beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies alle oder einige Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann. Damit Sie es einfacher haben, nennen wir Ihnen im Folgenden die Hilfe-Links verschiedener Browser:
Microsoft Internet Explorer 11: http://windows.microsoft.com/es-es/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11
Microsoft Edge: http://windows.microsoft.com/es-xl/windows-10/edge-privacy-faq
Apple Safari 8: https://support.apple.com/kb/PH19214?locale=es_ES&viewlocale=en_US
Apple Safari 9: https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=es_ES&viewlocale=en_US
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en-GB
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences y https://support.mozilla.org/en-US/kb/delete-cookies-remove-info-websites-stored
Die oben aufgeführten Links können von den Entwicklern dieser Browser aktualisiert werden. Wir werden uns bemühen, diese Liste auf dem aktuellen Stand zu halten. Sollte ein Link nicht funktionieren oder nicht aktuell sein, sehen Sie bitte im Hilfe-Menü Ihres Browsers nach.
Außerdem haben einige unserer Lieferanten ein direktes System, um die Installation ihrer Cookies abzulehnen. Nachstehend finden Sie eine Liste der Lieferanten und Links (einer davon ist möglicherweise nicht auf Spanisch, doch werden Sie die „Ablehnen»-Schaltfläche leicht finden):
Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Es wird ein Opt-out-Cookie abgelegt, der die Erhebung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.
Hinter diesem Link finden Sie auch Optionen zur Ablehnung von Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden: http://www.youronlinechoices.com/.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Opt-out-Einstellungen für die vorherigen Anbieter aufheben, wenn Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen, sodass Sie die Installation von deren Cookies erneut ablehnen müssen.
Die vorstehenden Links wurden eingefügt, um es für Sie einfacher zu machen, und können von den Entwicklern dieser Browser aktualisiert werden. Wir werden alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Liste auf dem neuesten Stand zu halten. Sollte jedoch ein Link nicht funktionieren oder nicht aktuell sein, können Sie das „Hilfe»-Menü Ihres Browsers aufrufen.
Wenn Sie mehr Kontrolle über die Installation von Cookies wünschen, können Sie Programme oder Add-ons, sogenannte „Nicht verfolgen»-Tools, für Ihren Browser installieren, mit denen Sie die Cookies auswählen können, die Sie zulassen möchten.